Synopsis: 1896 gründet die Schauspielerin Maria Gavrilovna Savina in St. Petersburg eine Institution zur Beherbergung und Unterstützung pensionierter russischer Künstler. Heute wohnen rund hundert Tänzer, Schauspielerinnen, Opernsänger und Regisseurinnen im Haus Savina, die alle in der ehemaligen Sowjetunion gelebt und gearbeitet haben. Anhand der Erinnerungen und Porträts führt uns der Film durch das Leben einiger dieser Künstler unter dem kommunistischen Regime. Wir begleiten die Frauen und Männer, die Zeugen der bewegten Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert waren, ein Stück ihres Wegs. Gleichzeitig beschreibt der Film den Alltag dieser Persönlichkeiten, die uns durch ihre Sensibilität, ihr Talent und ihre Marotten ans Herz wachsen.
Technische Daten | |
Genre: | Dokumentarfilm |
Jahr: | 2000 |
Drehort: | St Petersburg |
Länge: | 50 min. |
Format: | DigiBeta, Farbe |
Sprache: | Russisch |
Untertitel: | Französisch/englisch |